
Visconti ist der Name einer der großen Familien Italiens, die lange Zeit Mailand und die Lombardei regierte; sie beanspruchte für sich die Abstammung vom Langobardenkönig Desiderius und besaß im 11. Jahrhundert Ländereien am Comer See und am Lago Maggiore. == Geschichte == Ottone, der sich im Ersten Kreuzzug auszeichnete, wird 1078 als Vizegr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Visconti
[Begriffsklärung] - Visconti hat folgende Bedeutungen: Personen Sonstiges ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Visconti_(Begriffsklärung)

Antonia, Gräfin von Wirtemberg. - * nach 1350 in Mailand, + 1405 in Stuttgart. - Antonia, aus reicher Mailänder Visconti- Familie, kam 1380 durch die Heirat mit Graf Eberhard III. von Wirtemberg nach Stuttgart. Es war die erste Heirat eines Wirtembergers mit einer Frau aus einem romanischen Land, also Italien oder Frankreich. (Fortgeset...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40008

Visconti: Die Abbildung zeigt Francesco Sforza, der 1450 das Erbe der Herrschaft der Adelsfamilie... Viscọnti, lombardische Adelsfamilie, seit dem 11. Jahrhundert bezeugt. Der Ghibelline Ottone (* 1207, † Â 1295), seit 1262 Erzbischof von Mailand, erlangte 1277 die Stadtherrschaft übe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Visconti , berühmte alte lombard. Familie. Der lateinische Name Vicecomites und der italienische V. bedeuten Vizegrafen und bezeichnen daher ursprünglich ein Amt; vielleicht waren die V. die Stellvertreter des Kaisers in Mailand. Die V. selbst leiten ihren Ursprung von den Grafen von Angloria, angeblich Nachkommen der langobardischen Kön...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.