Vikariatsmünzen Ergebnisse

Suchen

Vikariatsmünzen

Vikariatsmünzen Logo #42000 Vikariatsmünzen (auch Vikariats-Taler) sind Münzen, die von einigen Kurfürsten (Pfalz, Sachsen und Bayern) nach dem Tod eines Kaisers und bis zur Wahl des nachfolgenden Kaisers in Erinnerung an dieses Ereignis geprägt wurden. Die Münzwerte waren meistens Dukaten, Taler und Halbtaler, in Sachsen wurden aber auch kleinere Werte bis hinab zum Zw...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Vikariatsmünzen

Vikariatsmünzen

Vikariatsmünzen Logo #40038Münzen, die die Kurfürsten der Pfalz und vor allem von Sachsen als Stellvertreter (Vicarius) nach dem Tod des Kaisers bis zur Wahl des nächsten Kaisers in Erinnerung an dieses Ereignis prägten. Nach der Übernahme der pfälzischen Kurwürde durch Bayern gaben auch bayerische Kurfürsten Vikariatsmünzen aus. ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Vikariatsmünzen

Vikariatsmünzen Logo #42871Münzen, die von den Kurfürsten von der Pfalz und von Sachsen zur Erinnerung an ihr Reichsvikariat meist im Wert von 1 oder 1/ 2 Taler geprägt wurden (bis 1792).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/vikariatsmuenzen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.