Ein über der → Vierung eines Kirchengebäudes (Raum, in dem Haupt- und Querschiff einander durchdringen), hochgezogener → Turm. Sichtachsenbezogen markiert dieser Raum den kultischen Kernbereich eines Kirchengebäudes. Der Turm spiegelt dies im äußeren Erscheinungsbild. Vierungstürme stehen insbesondere in der normannisch-englisch-irischen ... Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm