
Theokratie (griechisch θεοκρατία, von θεός, theós - Gott und κρατεiν, Krat(e)ía- Herrschaft) ist eine Herrschaftsform, bei der die Staatsgewalt allein religiös legitimiert und von einer (in der Sicht der Anhänger der Staatsreligion) göttlich erwählten Person (gottberufener Prophet, gottbegnadeter König usw.), einer Priest...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Theokratie

theos: Gott kratos: Macht, Gewalt Als Theokratie wird eine Staatsform bezeichnet, in der Gott der Herrscher ist. Der jüdische Geschichtsschreiber Flavius Josephus bezog diesen Begriff auf die Staatsform des frühen Israels. Es gab noch keinen König; Gott herrschte und tat seinen Willen durch ausgewä...
Gefunden auf
https://relilex.de/

(griech.: Gottesherrschaft). T. ist eine Herrschaftsform, bei der sich der oder die Herrschenden einzig auf das Wort oder die Autorität eines Gottes stützen und nur ihre Interpretation des Gotteswillens gelten lassen. In T. unterwerfen sich die weltlichen Herrscher den religiösen Führern oder sind in Personalunion religiöser Führer und weltli...
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Theokratie die, Herrschaftsform, die sich aus dem göttlichen Willen und Gesetz legitimiert und in der staatliche und religiöse Ordnung eine Einheit bilden (Gottesstaat). Die Staatsgewalt liegt entweder in der Hand einer Person, die selbst als Gott beziehungsweise als dessen Stellvertreter (auf Erden...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Theokratie (griech.-nlat. "Gottesherrschaft"): Herrschaftsform, bei der die Staatsgewalt allein religiös begründet wird, aber nicht von Priestern ausgeübt werden muss.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

Mit Theokratie wird eine Herrschaftsform bezeichnet, bei der die Staatsführung in der Hand der religiösen Führer liegt. D.h. es gibt keine Trennung zwischen Staat und Religion und damit zwischen staatlichen und religiösen Gesetzen. Beispiel: Im Iran ist das geistliche Oberhaupt, der sog. Revolutionsführer, zugleich das staatliche Oberhaupt, ih...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/theokratie.php

Theokratie (griech.), "Gottesherrschaft", Staatswesen, bei welchem die Gottheit selbst als oberster Regent gedacht ist; zunächst eine dem Josephus (gegen Apion, 2,16) entlehnte Bezeichnung des Mosaismus, sofern hier der im Gesetz und durch den Mund der Richter, Priester und Propheten sich kundgebende Wille Gottes die oberste Norm für da...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

eine geistliche Herrschaftsform, bei der der Regent als Stellvertreter der Gottheit oder als ihr Sohn aufgefasst wird; so z. B. im alten Ägypten und in China, im Volk Israel und bis 1945 in Japan; auch Tibet unter der Herrschaft des Dalai-Lama.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/theokratie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.