[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Viertelsstab, des -es, plur. die -stäbe, in den Säulenordnungen ein erhabenes rundes Glied, dessen Ründung noch keinen halben Zirkel ausmacht; zum Unterschiede von dem Stabe. Einige nennen ihn den Wulst.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_5_1_1269
Keine exakte Übereinkunft gefunden.