
Die Vielspindelschleifmaschine ist eine von Johann Heinrich August von Duncker entwickelte Apparatur zur effizienteren Herstellung von Brillengläsern und anderen optischen Linsen. 1801 gründete Duncker in der Optikstadt Rathenow einen Fertigungsbetrieb für optische Linsen, der gleichzeitig der erste Betrieb dieser Art in ganz Preußen war. Die ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vielspindelschleifmaschine
Keine exakte Übereinkunft gefunden.