Pauperismus Ergebnisse

Suchen

Pauperismus

Pauperismus Logo #42000 Mit der Begrifflichkeit Pauperismus (lat. pauper „arm“) bezeichnet man die strukturell bedingte, längerfristige Armut weiter Teile der Bevölkerung zur Zeit der Frühindustrialisierung, besonders etwa die Situation in Deutschland am Übergang zwischen Ständegesellschaft und Industriegesellschaft: in etwa die erste Hälfte des „langen 19. J...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pauperismus

Pauperismus

Pauperismus Logo #42015ist eine Bezeichnung für die im späteren 18. Jh. aus dem Bevölkerungswachstum bei stagnierender Wirtschaft infolge kräftiger Preissteigerungen bei geringer Reallohnzunahme entstehende Verarmung breiter Bevölkerungsschichten. Köbler, DRG 135
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Pauperismus

Pauperismus Logo #40031Die Begriffe Pauper und Pauperismus erscheinen in der englischen Sprache zu Beginn des 19. Jahrhunderts, womit eine neue Form der Armut bezeichnet wurde: nicht eine individualisierte Armut oder eine solche, die mit außerordentlichen Umständen wie z.B. schlechten klimatischen Bedingungen gekoppelt ist, sondern eine Massenarmut, die, wie e...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40031

Pauperismus

Pauperismus Logo #40187Pauperismus bedeutet die Verarmung großer Teile der Gesellschaft eines Volkes. Der Pauperismus kam zu Zeiten der Industrialisierung auf, hier verarmten die Fabrikarbeiter, wobei die Firmenbesitzer immer reicher wurden. Große Probleme, die der Pauperismus mit sich brachte, waren unter anderem Hunger, aber auch Arbeitslosigkeit. Der Pauperismus war...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40187

Pauperismus

Pauperismus Logo #42134Pauperịsmus der, Begriff des 19. Jahrhunderts für die vorindustrielle Form der Massenarmut.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pauperismus

Pauperismus Logo #40082Armut
Gefunden auf https://www.infoquelle.de/wirtschaft/wirtschafts-glossar/

Pauperismus

Pauperismus Logo #42295Pauperismus (neulat.), Massenarmut in ganzen Ländern oder Landstrichen, s. Armenwesen, S. 839.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Pauperismus

Pauperismus Logo #42174(Text von 1906) Pauperismus, frz. le paupérisme, kommt Anfang der vierziger Jahre des 19. Jahrhunderts auf zur Bezeichnung der durch die geänderten wirtschaftlichen Verhältnisse bewirkten Massenverarmuug des Proletariats. Baron Alex. v. Bülow bemerkt in einem Aufsatz über 'Paup...
Gefunden auf https://www.textlog.de/schlagworte-pauperismus.html

Pauperismus

Pauperismus Logo #42880In der sozialistischen Wirtschaftslehre: Verarmung. In der Wirtschaftssoziologie : extreme physische und psychische Verelendung von Teilen der Arbeiterklasse , die durch die kapitalistische Entwicklung aus dem Produktionsprozess herausgeworfen werden, indem sie sich den wandelnden Arbeitsanforderungen nicht anpassen können, aufgrund ihres Alters.....
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/pauperismus/pauperismus.htm

Pauperismus

Pauperismus Logo #42871im 19. Jahrhundert verbreitete Bezeichnung für die in bestimmten Wirtschafts- und Gesellschaftsordnungen begründete dauernde Verarmung und Verelendung der unterbäuerlichen und unterbürgerlichen Schichten.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/pauperismus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.