[Achtung: Schreibweise von 1811] -er, -ste, adj. et adv. von 1 Verwesen, der Verwesung unterworfen, was verwesen kann und wird; im Gegensatze des unverweslich. Es wird gesäet verweslich, und wird auferstehen unverweslich, 1 Cor. 15, 42. Das Verwesliche wird nicht erben das Unverwesliche, v. 50. Daher die Verweslichkeit.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_5_1_1068
Keine exakte Übereinkunft gefunden.