
Verwaltungsgebühr bezeichnet eine finanzielle Aufwandsentschädigung privatrechtlicher Natur: Verwaltungsgebühr ist auch eine Abgabe öffentlich-rechtlicher Art: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Verwaltungsgebühr
[kommunal] - Bei der Verwaltungsgebühr handelt es sich in Deutschland um eine kommunale Abgabe in Form einer finanziellen Gegenleistung für eine Amtshandlung oder sonstige Verwaltungstätigkeit einer Verwaltung . Verwaltungsgebühren werden meist in pauschaler Höhe festgesetzt, d.h. ohne dass die Höhe des finanziellen A...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Verwaltungsgebühr_(kommunal)

Siehe: Managementgebühr
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Jährliches Entgelt für die Leistungen des > Fondsmanagements und die technische Abwicklung sowie die Kosten für > Rechenschaftsberichte und > Verkaufsprospekte. Es wird dem > Fondsvermögen direkt entnommen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Jährliches Entgelt für die Leistungen des Fondsmanagements und für die technische Abwicklung sowie die Kosten für Rechenschaftsberichte und Verkaufsprospekte. Es wird dem Fondsvermögen direkt entnommen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Erwirbt ein Anleger einen Anteil an einem Investmentfonds, dann muss er häufig eine jährliche Verwaltungsgebühr auf die Anteile bezahlen. Damit wird die Leistung des Fondsmanagers honoriert. Die Gebühr kann unterschiedlich hoch sein, meistens 0,5 Prozent oder mehr, und schmä...
Gefunden auf
https://www.financescout24.de/wissen

Entgelt zu Gunsten der Fondsleitung für die Verwaltung eines Anlagefonds. Die Höhe der Verwaltungsgebühr wird in Prozenten beziehungsweise Zehntelprozenten auf dem Fondsvermögen, oft auch in Basispunkten, ausgedrückt.
Gefunden auf
https://www.vbv.ch/de/VBV/Dienstleistungen/Lexikon//de/de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.