
Eine verteilte Hashtabelle (engl. distributed hash table, DHT) ist eine Datenstruktur, die zum Beispiel dazu genutzt werden kann, den Speicherort einer Datei in einem P2P-System zu speichern. Dabei steht die Dezentralisierung und die Effizienz der Datenspeicherung im Vordergrund. Die Daten werden möglichst gleichmäßig über die vorhandenen Spei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Verteilte_Hashtabelle
Keine exakte Übereinkunft gefunden.