
Tarent [taˈrɛnt] (italienisch Taranto [ˈtaːranto], {ELSalt2|Τάρᾱς}, lateinisch: Tarentum) ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz Tarent und liegt in Apulien (Süditalien), am Golf von Tarent im Ionischen Meer. Tarent hat {EWZ|IT|073027} Einwohner (Stand {EWD|IT|073027}). Sie ist die Stadt der zwei Meere und der Drehbrücke, deren a...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tarent
[Begriffsklärung] - Tarent ist Tarent ist der Name folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tarent_(Begriffsklärung)

Tarẹnt, italienisch Taranto, Provinz in Apulien, Italien, 2 437 km<sup>2</sup>, 579 700 Einwohner.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tarent: Blick auf das Kastell (rechts) und die Drehbrücke über der Zufahrt zur Lagune Mar Piccolo Tarẹnt, italienisch Taranto, Hauptstadt von Tarent, Italien, 191 100 Einwohner; Marine-, Handels- und Industriehafen am Golf von Tarent; Erzbischofssitz; Nationalmuseum, meteor...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tarént (Taranto), befestigte Seestadt und Kreishauptort in der ital. Provinz Lecce, auf einer Insel zwischen dem großen Golf von T. und dem lagunenartig ins Land hineinragenden Mare piccolo gelegen, ist durch eine sechsbogige Brücke und einen alten byzantinischen Aquädukt mit dem Festland verbunden und Station der Eisenbahn von Bari nach Reggio...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

süditalienische Hafenstadt am Golf von Tarent, Hauptstadt von Apulien und der Provinz Tarent (2437 km 2, 575 000 Einwohner), 201 000 Einwohner; romanischer Dom (11. Jahrhundert), Kastell; Maschinen- und Schiffbau, Kriegs- und Handelshafen; Ölraffinerie, Stahlwerk; Austernzucht. – Gegründet um 708 v. Chr. von Sp...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tarent
Keine exakte Übereinkunft gefunden.