
Die Versicherungsmathematik ist ein Teilgebiet der Mathematik. Sie beschäftigt sich hauptsächlich mit der mathematischen Modellierung sowie der statistischen Schätzung der versicherten Risiken (insbesondere Schäden an Personen oder Sachen), der Kalkulation des benötigten Preises für die Übernahme solcher Risiken (Beitragskalkulation), der B...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Versicherungsmathematik
(Börse & Finanzen) Versicherungsmathematik ist ein Verfahren der angewandten Mathematik, das Problemstellungen aus dem Versicherungsbereich mit Methoden der Wahrscheinlichkeitsrechnung und der Finanzmathematik bearbeitet. Als umfassende Theorie der Versicherungsmathematik gilt die Risikotheorie. &cop...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/5256/versicherungsmathematik/

ein Zweig der Mathematik, der sich besonders auf die Wahrscheinlichkeitsrechnung und mathematische Statistik stützt und bei den verschiedenen Versicherungsarten Anwendung findet; errechnet werden z. B. die zu zahlende Prämie oder die notwendigen Kapitalrücklagen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/versicherungsmathematik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.