Versetzungszeichen Ergebnisse

Suchen

Versetzungszeichen

Versetzungszeichen Logo #42000 Versetzungszeichen (Synonyme: Akzidenzien, Akzidentien, Akzidentalen, Singular Akzidens) sind Zeichen im Notentext, die die Veränderung (Alteration) eines Stammtones anzeigen. Derartige Versetzungszeichen können Stammtöne um einen oder zwei Halbtöne nach oben oder unten versetzen. Darüber hinaus gibt es spezielle Versetzungszeichen für den V...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Versetzungszeichen

Versetzungszeichen

Versetzungszeichen Logo #42134Versetzungszeichen, Musik: Zusatzzeichen vor den Noten, die die chromatische Erhöhung und Erniedrigung eines Tons (Stammtons) der Grundtonleiter oder die Wiederherstellung der ursprünglichen Tonhöhe anzeigen. Ein Versetzungszeichen gilt für den ganzen Takt. Das Kreuz (Diesis) erhöht um einen Halbton...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Versetzungszeichen

Versetzungszeichen Logo #42554kleine Sonate in weniger strenger Form
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

Versetzungszeichen

Versetzungszeichen Logo #42694Kreuz, Auflösungszeichen oder B, das direkt vor einer Note steht.
Gefunden auf https://www.musicademy.de/index.php?id=916

Versetzungszeichen

Versetzungszeichen Logo #42601Versetzungszeichen sind das Kreuz (), Be (), Doppelkreuz (), Doppel-Be () und das Auflösungszeichen ()
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_v.htm

Versetzungszeichen

Versetzungszeichen Logo #42295Versetzungszeichen (Accidentalen), in der Musik die Zeichen der Erniedrigung, Erhöhung und Wiederherstellung der Stammtöne unsers Musiksystems, also ^, ^, ^, ^ ^, ^, ^ ^, ^ ^, ^ ^. Das einfache ^ erniedrigt um einen Halbton, das ^ erhöht um einen Halbton, ^ stellt in beiden Fällen den Stammton wieder her. Das Doppelbe (^ ^) erniedrigt um zwei H...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Versetzungszeichen

Versetzungszeichen Logo #42871in der Notenschrift die Zeichen für die Erniedrigung und Erhöhung (um 1 oder 2 Halbtöne) sowie für die Wiederherstellung eines Stammtons der Tonleiter. Man wendet an: zur einfachen (doppelten) Erniedrigung ♭ ( ♭ ♭ ), zur einfachen (doppelten) Erhöhung ♯ (  ), d. h. Kreuz (Doppelkreuz). Das Auflösungszeichen ist ♮ und heb...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/versetzungszeichen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.