
Die Verlehmung ist ein wesentlicher Prozess der Bodenbildung (Pedogenese), bei dem es durch Silikatverwitterung und Neubildung von Tonmineralen zu einer Korngrößenverminderung kommt. Dadurch wird die Textur eines Bodens immer feiner. Im Boden liegen zahlreiche bodenbildende Silikate vor (z.B. Glimmer, Olivin, Biotit, Amphibol oder Pyroxen). Durc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Verlehmung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.