
Bezeichnung für eine maschinelle Einrichtung einer Post zur Abgabe von Postwertzeichen. Alternativ spricht man auch von einem Wertzeichengeber oder Briefmarkenautomaten. Spezielle Automaten können der Postkartengeber, der Ansichtskartengeber bzw. der Zeitungsverkaufsautomat sein. Der erste Verkaufsautomat wurde 1901 beim Postamt Berlin 65 seitens...
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.