
Verkäufer/innen verkaufen Waren und Dienstleistungen, beraten Kunden und bieten Serviceleistungen an. Darüber hinaus können Sie auch Aufgaben in der Verwaltung und Organisation übernehmen, kontrollieren Warenbestände und Warenqualität. Der Beruf des Verkäufers ist ein anerkannter Ausbildungsberuf, d...
Gefunden auf
https://berufe-lexikon.de/berufsbild-beruf-verkaeufer.htm

Verkäufer, gelegentlich auch Detailhandelsfachmänner, Detailhandelsfachfrauen genannt, sind mit der Akquisition (Kundengewinnung) beauftragte Fachkräfte und haben je nach dem Grad ihrer Spezialisierung und handelsrechtlichen Stellung verschiedene Berufsbezeichnungen. Der Beruf ist eine klassische Frauendomäne. 2010 lag der Frauenanteil bei Aus...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Verkäufer
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Verkäufer, des -s, plur. ut nom. sing Fämin. die Verkäuferinn, derjenige, welcher etwas verkauft, zum Unterschiede von dem Käufer.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_5_0_450

Der Verkäufer arbeitet in einem typischen Dienstleistungsberuf, der Schwerpunkt liegt in der Kundenberatung. Für diese anerkannte, kaufmännische Lehre beträgt die Ausbildungszeit zwei Jahre, als Mindestvoraussetzung wird der Hauptschulabschluss gefordert. Der Arbeitsplatz des Verkäufers befindet sich im Groß- und Einzelhandel. Zu den Aufgaben...
Gefunden auf
https://www.berufe.eu/verkaeufer/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.