
(Empfängnisverhütung, Kontrazeption, Schwangerschaftsverhütung) Unterschiedliche Methoden und Vorkehrungen, die vor und/oder während des Geschlechtsverkehrs bzw. danach genutzt werden, um eine Schwangerschaft der Frau zu verhindern.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42045

Verhütung En: prophylaxis; prevention; contraception Prophylaxe, Prävention, gyn
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Als Verhütung oder Empfängnisverhütung werden sämtliche Methoden bezeichnet, mit denen sich eine Schwangerschaft verhindern lässt. Man unterscheidet zwischen natürlicher Empfängnisverhütung (zum Beispiel mit der symptothermalen Methode), Barrieremethoden (zum Beispiel mit Kondomen), chemischer Empfängnisverhütung (zum Beispiel mit Scheide...
Gefunden auf
https://www.familienplanung.de/lexikon/verhuetung/

Gemeint ist die Empfängnisverhütung. Die Frau wünscht jetzt (oder noch) keine Kinder und verhütet die Empfängnis durch geeignete Mittel, meist die 'Pille'. Es gibt verschiedene Methoden der Empfängnisverhütung, jedoch gelten nur wenige als erfolgreich. Männer nehmen Kondome, um sich davor zu hüten, ...
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Vehuetung
[Sexualkunde] Die Verhütung umfasst Maßnahmen zur Verhinderung der Befruchtung oder der Einnistung eines befruchteten Eies in die Gebärmutterschleimhaut †“ zum Zweck der Familienplanung oder Geburtenkontrolle. Dabei werden einerseits natürliche Verfahren ohne Hilfsmittel, andererseits Verfahren mit mechanischen, ch...
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.