
Vergasen beschreibt einen chemisch-physikalischen Vorgang, bei dem ein Teil eines Feststoffs oder einer Flüssigkeit in ein gasförmiges Endprodukt überführt wird. Dies geschieht durch Erhitzung, gegebenenfalls unter einer speziellen, sauerstoffarmen Atmosphäre. == Verfahren == Im Gegensatz zum Verdampfen erfolgt beim Vergasen eine Aufspaltung ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vergasen

Bezüglich Kohlendioxidzufuhr zum Wein siehe unter Kohlendioxid und Imprägnierverfahren.
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/vergasen

Vergasen, in der nationalsozialistischen Zeit in Deutschland Begriff für die massenhafte Ermordung von Menschen durch Giftgas aus Gründen der »Rassenhygiene« und des NS-Vernichtungsprogramms, v. a. von Missgebildeten (Gehirnmissbildung) und Geisteskranken sowie von Juden in den Verni...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.