
Der Verfassungstag am 11. August war von 1921 bis 1932 Nationalfeiertag der Weimarer Republik. Die ursprüngliche Absicht der Nationalversammlung von 1919, den 1. Mai zum Nationalfeiertag zu erklären, war nicht weiter verfolgt worden. Erst zwei Jahre später wurde der 11. August als Tag der Unterzeichnung der Verfassung des Deutschen Reiches auf ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Verfassungstag
[Norwegen] - Der Verfassungstag in Norwegen ist der 17. Mai und hat die Funktion eines Nationalfeiertages. Gefeiert wird die Verabschiedung von „Kongeriget Norges Grundlov“ (Grundgesetz des Königreichs Norwegen) am 17. Mai 1814 in Eidsvoll. == Die Anfänge == In den ersten Jahren nach 1814 war der 17. Mai kein besonder...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Verfassungstag_(Norwegen)

Verfassungstag, nationaler Gedenktag zur Annahme einer Verfassung, in einigen Ländern Nationalfeiertag. - Verfassungstag in Deutschland ist der 23. 5. (1949 Annahme des GG; seit 1979 im fünfjährlichen Rhythmus Wahl des Bundespräsidenten an diesem Tag).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.