Das Verdampfen ist der Phasenübergang einer Flüssigkeit oder eines Flüssigkeitsgemisches in den gasförmigen Aggregatzustand. Für das Verdampfen einer Flüssigkeit muss die Verdampfungsenthalpie aufgebracht werden. Der Umgebung bzw. der Flüssigkeit wird Wärme entzogen. Wird dem System keine Wärme von außen zugeführt, erreicht ein geschlos... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Verdampfen
Verdampfen, ûbergang eines Stoffes vom flüssigen (oder festen) in den gasförmigen Zustand durch Sieden oder Verdunstung. Die von einem Stoff beim Verdampfen (bei konstanter Temperatur) aufgenommene Wärmeenergie wird als Verdampfungsenthalpie (früher Verdampfungswärme) bezeichnet (Umwandlungsenthalpi... Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134