
Eine Magenblutung ist ein Blutverlust im Magen, der sich als Bluterbrechen oder Teerstuhl zeigen kann. Chronische geringe Sickerblutungen im Magen können auch völlig unbemerkt bleiben. Ganz akute Blutungen können zu einem Kreislaufschock führen. Meist wird unter dem Begriff Magenblutung auch unscharf eine Blutung aus der Speiseröhre oder dem ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Magenblutung

Magenblutung, Magen-Darm-Blutung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

M
agen/blutung
En: gastric bleeding arterielle oder venöse Blutung in den Magen, z.B. bei Ulkus oder Magenkarzinom, Dieulafoy-, Mallory-Weiss-Syndrom, Fundusvarizen, Erosionen sowie diffus (als Diapedeseblutung) bei erosiver oder hämorrhagischer Gastritis. Führt zu †“ oft kaffeesatzartigem †“ Erbrechen (Hämatemesis), Schoc...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Magenblutung , s. Blutbrechen und Magengeschwür.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Blutaustritt aus der Magenwand. Die häufigsten Ursachen sind Magengeschwür, Zwölffingerdarmgeschwür und Geschwülste im Magen; daneben auch Erweiterungen der Venen am Mageneingang und im unteren Ende der Speiseröhre (Ösophagusvarizen). Dabei wird der Blutfarbstoff durch die Magensalzsäure in Hämatinchlorid umgewandelt und nimmt eine brauns....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/magenblutung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.