
Unter Verbuttung versteht man den überproportionalen Anstieg der Individuenzahl einer Fischpopulation bei auffallender Zwergwüchsigkeit. Insgesamt sinkt die Durchschnittsgröße der Tiere und die Geschlechtsreife tritt früher ein. Es kann in einem Gewässer entweder eine bestimmte Art verbutten, oder dieser Effekt betrifft sämtliche Weißfisch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Verbuttung

Ein verbutteter Fischbestand entsteht durch geringen Räuberdruck und gleichzeitigem Nährstoffmangel. So entsteht ein großer Bestand meistens einer Art, deren Individuen starke Wachstumsdepressionen aufweisen.
Gefunden auf
https://www.fangtechnik.de/Glossar.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.