
In der peutingerschen Tafel und im Itinerarium Antonini genannte Station an der römischen Brennerstraße, das heutige Wilten bei Innsbruck. Nördlich des Klosters Wilten befand sich das spätrömische Kastell (Quadrat mit einer Seitenlänge von 72 m), als Versorgungsstützpunkt im 4. Jahrhundert errichtet, Gräberfeld des 2.-4. Jahrhunderts. .....
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Veldidena

Veldidena war eine römische Siedlung, an der römischen Brennerstraße. Die Ruinen von Veldidena liegen heute in Innsbruck (Österreich), etwa im Zentrum des Stadtteiles Wilten. == Geschichte == Erste Besiedelungen des Gebiets am Bergisel zeigen sich schon zur Zeit der Urnenfelderkultur um 1000 v. Chr. Die Siedlung Veldidena, wurde erstmals im It...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Veldidena
Keine exakte Übereinkunft gefunden.