
Der Vektor vec{a} times vec{b} = vec{0} für vec{a} Vert vec{b} und biglvertvec{a}timesvec{b}bigrvert =biglvertvec{a}bigrvertbiglvertvec{b}bigrvert für
Gefunden auf
https://mo.mathematik.uni-stuttgart.de/inhalt/aussage/aussage445/

Es seien
a,b in mathbb{R}^3. Dann ist das Vektorprodukt
a times b definiert als der Vektor
Gefunden auf
https://mo.mathematik.uni-stuttgart.de/inhalt/aussage/aussage72/

Vektorprodukt Vẹktorprodukt, äußeres Produkt, im dreidimensionalen Raum eine Verknüpfung von zwei Vektoren a† † =† † (a<sub>x</sub>† † , a<sub>y</sub>† † , a<sub>z</sub>) und b = (b<sub>x</sub>† † , b<sub>y</sub>† † , b<sub>z</sub>...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sind a und b zwei dreikomponentige (räumliche) Vektoren, so ist aÙb (ausgesprochen 'a keil b') jener Vektor, der auf a und b normal steht, dessen Betrag gleich dem Flächeninhalt des von a und b aufgespannten Parallelogramms ist und der die Rechtsschraubenregel (Rechte-Hand-Regel) erfüllt: Drehen wir a auf kürzestem Weg in b...
Gefunden auf
https://www.mathe-online.at/mathint/lexikon/v.html

das Ergebnis der vektoriellen Multiplikation zweier Vektoren a ⃗ und b ⃗ ; Schreibweise: a ⃗ ×b ⃗ (lies: a kreuz b). Das Vektorprodukt ist ein Vektor v ⃗ mit folgenden Eigenschaften: 1. Sein Betrag ist gleich der Fläche des von a ⃗ und b ⃗ aufgespannten Parallelogramms, d. hv ⃗ =a ⃗ b ⃗ sin ...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/vektorprodukt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.