Vanitas Ergebnisse

Suchen

Vanitas

Vanitas Logo #42000 Vanitas (lat. „leerer Schein, Nichtigkeit, Eitelkeit“; auch „Lüge, Prahlerei, Misserfolg oder Vergeblichkeit“) ist ein Wort für die jüdisch-christliche Vorstellung von der Vergänglichkeit alles Irdischen, die im Buch Kohelet im Alten Testament ausgesprochen wird (Koh. 1, 2): „Es ist alles eitel“. Diese Übersetzung Martin Luthers v...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Vanitas

Vanitas

Vanitas Logo #42056(lat. ,Eitelkeit') Stilleben mit Gegenständen, die symbolhaft an die Vergänglichkeit alles Irdischen gemahnen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Vanitas

Vanitas Logo #42134Vanitas: Hans Wechtlin, Totenschädel in einem Renaissancerahmen, Clair-Obscure-Holzschnitt, eine... Vanitas die, Darstellung der irdischen Vergänglichkeit. Im Mittelalter findet die Vanitas Ausdruck v. a. in figürlichen Darstellungen wie »Frau Welt«, Totentanz un...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vanitas

Vanitas Logo #42595(lat. ,Eitelkeit') Stilleben mit Gegenständen, die symbolhaft an die Vergänglichkeit alles Irdischen gemahnen.
Gefunden auf https://www.koelner-dom.de/index.php?id=glossar&PHPSESSID=dab2243a45f2c8143

Vanitas

Vanitas Logo #42173Vanitas (lat., = Nichtigkeit, Eitelkeit). Die allgemeine, von Katastrophen geprägte Grundstimmung im HMA. und SMA. drückt sich im Begriff der 'Vanitas' aus: Alles Irdische ist nichtig und vergänglich, wahres Heil ist erst im Jenseits, in der 'wahren Heimat', im Paradies zu finden. Das Vergänglichkei...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Vanitas

Vanitas Logo #42871die christliche, auf das Alte Testament (Das Buch Kohelet 1,2) zurückgehende Vorstellung von der Vergänglichkeit alles Irdischen; ein häufiges Thema der Malerei mit Skeletten, Totenköpfen und anderen Symbolen des Todes.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/vanitas
Keine exakte Übereinkunft gefunden.