
Mit den Van-der-Waals-Kräften (Van-der-Waals-Wechselwirkungen), benannt nach dem niederländischen Physiker Johannes Diderik van der Waals (1837–1923), bezeichnet man die relativ schwachen nicht-kovalenten Wechselwirkungen zwischen Atomen oder Molekülen, deren Wechselwirkungsenergie mit etwa der sechsten Potenz des Abstandes abfällt. Damit la...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Van-der-Waals-Kräfte

Van-der-Waals-Kräfte , Bindungskräfte zwischen valenzmäßig abgesättigten Molekülen in Gasen, Flüssigkeiten und Kristallen, die nicht auf einem teilweisen oder vollständigen Elektronenaustausch beruhen, sondern auf elektrostatischen Wechselwirkungen. Van-der-Waals-Kräfte sind zwischenmolekulare Kräft...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(van-der-)Waals-Kräfte
En: van der Waals' forces Biogr.: Johannes D. v. d. W., 1837†“1923, Physiker, Amsterdam; 1910 Nobelpreis für Physik nicht kovalente, nur über kurze Strecken wirksame Anziehungskräfte zwischen Molekülen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

die zwischen neutralen Molekülen, besonders bei starker gegenseitiger Annäherung, wirkenden Anziehungskräfte. Ihr Auftreten macht sich bei Gasen z. B. bei Druckerhöhung und der damit verbundenen Annäherung der Moleküle dadurch bemerkbar, dass zunächst Abweichungen von den allgemeinen Gasgesetzen auftreten und schließlich die Verflüssi......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/van-der-waals-kraefte
Keine exakte Übereinkunft gefunden.