
Vajrayana (Sanskrit, n., वज्रयान, vajrayāna; wylie: rdo rje theg pa („Dorje Thegpa“); auch: Lamaismus (lamajiao), Diamantfahrzeug, Wadschrajana, Mantrayana („Mantrafahrzeug“), Tantrayāna („Tantrafahrzeug“) oder esoterischer Buddhismus) ist eine ab dem 4. Jahrhundert in Indien entstandene Strömung des Mahayana-Buddhismu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vajrayana

Vadrayana, auch Vadschrajana (»Diamantenes Fahrzeug«) ist eine Richtung des Buddhismus, die sich seit dem 7. Jh. n. Chr. in Tibet und Nepal aus dem Mahayana-Buddhismus entwickelt hat (auch »tibetischer Buddhismus« oder Lamaismus genannt). Diese hierarchisch geordnete Richtung des Buddhismus, de...
Gefunden auf
https://relilex.de/

Vajrayana das, Mantrayana, Bezeichnung für den tantrischen Buddhismus, eine esoterische Spätform, die sich um 500 n. Chr. von Indien ausgehend aus dem Mahayana entwickelte. Es beruht auf der Praxis von »liebendem Mitgefühl«, deren Quelle im höchsten Erleuchtungsbewusstsein (Bodhicitta) ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Buddhismus: Ausbreitung Ausbreitung des Buddhismus - die vom Tantrismus geprägte Form der buddhistischen Religion, die sich etwa seit dem 4. Jahrhundert n. Chr. zuerst in Indien entwickelte und später nach Ost-, Zentral- und Südostasien ausbreitete. Das nach seinem Hauptsymbol Vajra be...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/vajrayana
Keine exakte Übereinkunft gefunden.