
(Hinduismus) dritte Kaste, traditionell Kaufleute und Bauern
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Glossar_hinduistischer_Begriffe

Vaishya (Sanskrit, वैश्य, m. {IAST|vaiśya}, f. {IAST|vaiśyā}) ist im indischen Kastensystem die Bezeichnung für die aus Kaufleuten, Händlern, Geldverleihern und Großgrundbesitzern bestehende dritte Kaste (Varna) der traditionellen vier Kasten. Die Kaste bildete sich aus den (damals) überwiegend unteren Schichten, die ab 1500 v. Ch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vaishya

Angehöriger der dritthöchsten hinduistischen Kastengruppe; in der ursprünglichen Ständeordnung Händler, angesehene Handwerker und Bauern.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/vaishya
Keine exakte Übereinkunft gefunden.