
== Entwicklung == Der Namensgeber, Uzi Gal, konstruierte die Waffe 1949 als junger Offizier im Rang eines Leutnants, wurde allerdings nie finanziell am Erfolg seiner Erfindung beteiligt. Anfang der 1950er begann die Serienproduktion, und 1954 wurde die Uzi offiziell bei den israelischen Streitkräften eingeführt. Vorlage für die Waffe war wahrsc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Uzi
(MP 2) Zuschießende, vollautomatische Handfeuerwaffe; aufgrund des hohen Verschlussgewichts und dessen Positionierung fast rückstoßfrei. Funktioniert immer; ob fertiggeladen und entsichert oder teilgeladen und gesichert. (Stichwort und Definition von Helge)
Gefunden auf
https://unmoralische.de/bundeswehr.htm

Maschinengewehr
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40075
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40161

Uzi, Uzzi , männlicher Vorname, englische Form von Usi.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Maschinenpistolentyp israelischen Ursprungs. Erfinder und Namengeber war Uziel Gal.
Gefunden auf
https://www.muzzle.de/N5/Zubehor/LexiGUN/lexigun.html

in Israel entwickelte Maschinenpistole, die seit den 1950er Jahren in verschiedenen Versionen hergestellt und weltweit verkauft wird; benannt nach dem Chefkonstrukteur Uziel Gal (* 1923, † 2002, einem israelischen Armeeoffizier deutscher Herkunft.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/uzi
Keine exakte Übereinkunft gefunden.