
Urethra Harnröhre
Gefunden auf
https://deam.de/lexikon/mlex-u.htm

Die Harnröhre; der vom inneren Blasenmund ausgehende, unterste Abschnitt der Harnwege. Die innen mit Übergangsepithel ausgekleidete und von einer kräftigen Muskelschicht gebilde- te Röhre ist bei einem Mann 20 - 25 cm und bei der Frau ca. 4 cm lang. Die Erkrankungen der U. betreffen überwiegend den ...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=2476

Harnröhre (f.) [Harnblase>>>Umgebung]
Gefunden auf
https://www.drjastrow.de/WAI/Vokabular/11.html

[Organe > Körper] Harnröhre
Gefunden auf
https://www.drjastrow.de/WAI/Vokabular/11.html

Urethra die, Harnröhre.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Harnröhre. Ausführungsorgan der männlichen Harnblase etwa 20 bis 25 cm lang, der weiblichen etwa 3 bis 4 cm lang.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42162

Ure/thra En: urethra die Harnröhre; der vom Blasenmund (= Ostium urethrae internum) ausgehende, muskuläre, außen bindegewebige, mit ûbergangsepithel ausgekleidete unterste Abschnitt der Harnwege, hervorgegangen aus dem ventralen Teil der Kloake. S.a.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Harnröhre; durch sie wird der Urin aus der Blase ausgeschieden
Gefunden auf
https://www.krebshilfe.de/u.html

Harnröhre ( Lexikon Gynäkologie )
Gefunden auf
https://www.med-kolleg.de/medizin-lexikon/U/Urethra.htm

Die U. oder Harnröhre ist die Verbindung zwischen der Harnblase zur Außenwelt, also der normale Entleerungsweg des Urins aus der Blase.
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Urethra (lat.), Harnröhre.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Harnröhre
Gefunden auf
https://www.urologenportal.de/patienten/patienteninfo/lexikon/die-buchstabe

Harnröhre, unpaarer Ausleitungsgang der Harnblase der Säugetiere. Ausscheidungsorgane.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/urethra
Keine exakte Übereinkunft gefunden.