Uranpecherz Ergebnisse

Suchen

Uranpecherz

Uranpecherz Logo #42134Uranpecherz, stark radioaktives, kubisches Mineral, das v. a. aus Urandioxid, UO<sub>2</sub>, besteht; meist in Form niedrigtraubiger, schwarzer bis pechglänzender Massen (Pechblende), seltener in würfeligen oder oktaedrischen, schwarz glänzenden Kristallen (Uraninit) oder in pulverigen,...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Uranpecherz

Uranpecherz Logo #42270Uraninit (Uranpecherz) - Chemische Formel UO2 Chemische Zusatzinformation Chemische Zusammensetzung Sauerstoff, Uran Strunz 8. Auflage IV/D.31-60 Klasse/Gruppierung (Strunz 8) IV: Oxide D: Oxide mit Me:O=1:2 (MO2 und verwandte Verbindungen) 31: Strunz 9. incl. Aktualisierungen 4.DL.05 Klasse/Gruppierung (Strunz 9) 4: Oxi...
Gefunden auf https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Uranpe

Uranpecherz

Uranpecherz Logo #42295Uranpecherz (Uranin, Pechblende, Nasturan), Mineral aus der Ordnung der Anhydride, kristallisiert tesseral, findet sich aber meist derb und eingesprengt, auch nierenförmig von stängeliger u. krummschaliger Struktur, es ist pechschwarz, undurchsichtig, fettglänzend, aber auch durchscheinend, rötlichgelb bis hyacinthrot, Härte 3-6, spez. Gew. 4,...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Uranpecherz

Uranpecherz Logo #42145(UPb2)3 U2 O12 bildet reguläre, schwarze bzw. dunkle Kristalle von hohem spez. Gew., die oft eine Verwitterungsrinde von Rutherfordin zeigen; es ist wichtig als Muttermineral des Radiums und findet sich in Deutsch-Ostafrika in den Ulugurubergen und bei Morogoro auf den großen Glimmerpegmatitgängen z...
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.