
Die Urabstimmung bezeichnet eine Abstimmung, zu der alle Mitglieder einer Organisation (z. B. politische Parteien, Gewerkschaften, Vereine, Studierendenschaften) aufgerufen sind. Es gilt über eine bestimmte Fragestellung abzustimmen, die in der Regel von besonderer Bedeutung ist und deshalb das Ergebnis auf eine breite Grundlage gestellt werden m...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Urabstimmung

dient der Befragung der Gewerkschaftsmitglieder vor einem Arbeitskampf. Eine Zustimmung von 75 % der Mitglieder ist Voraussetzung für einen Streik. Das nach Streik erzielte Tarifergebnis wird den Mitgliedern in einer 2. Urabstimmung vorgelegt. Es gilt in den meisten Fällen bei einem Anteil von 75 % Nein-Stimmen als abgelehnt. (Arbeitskamp...
Gefunden auf
https://www.boeckler.de/index_themenkatalog_5175.htm

Bei einer Urabstimmung sind alle Mitglieder einer Organisation dazu angehalten sich an einer Abstimmung zu beteiligen. Organisationen können in einem solchen Fall zum Beispiel: Gewerkschaften , politische Parteien, Studentenverbindungen und Vereine sein. Abgestimmt wird über eine in der Organisation...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42035

Urabstimmung, geheime Abstimmung gewerkschaftsangehöriger Arbeitnehmer über einen geplanten Streik.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die Urabstimmung ist eine geheime Abstimmung von Gewerkschaftsmitgliedern darüber, ob es zu einem Streik kommt oder nicht. Die Entscheidung für oder gegen eine Urabstimmung trifft ein in der Satzung jeder Gewerkschaft vorgesehenes Gremium, z.B. der Bundes- oder Landesvorstand. Eine Urabstimmung bzw....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42187

Die Urabstimmung entscheidet grundsätzlich über Beginn und Ende eines Streikes. Ob es zur Einleitung eines Streikes eine Urabstimmung braucht, ist eine Frage der Gewerkschaftssatzung. In der Regel müssen dem Streik 75 % zustimmen. Bei Beendigung des Streiks und Annahme der Verhandlungsergebnisse wird erneut abgestimmt. Ach hier müsen in der Reg...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/urabstimmung.php
(Human Resources) Urabstimmung ist die Abstimmung aller Mitglieder einer Gewerkschaft über einen Streik...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/5120/urabstimmung/

Die Urabstimmung ist eine allgemeine Abstimmung der Mitglieder einer Gewerkschaft . Sie wird nach dem Ende der Friedenspflicht und dem Scheitern der Tarifverhandlungen vom Vorstand beschlossen und organisiert. Die Mitglieder sollen dabei mehrheitlich über die Einleitung und Durchführung eines Streiks oder über die Annahme eines neuen Tarifv...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/urabstimmung/urabstimmung.htm

geheime Abstimmung der gewerkschaftsangehörigen Arbeitnehmer über die Einleitung und Durchführung von Arbeitskämpfen, insbesondere Streik. Nach den Satzungen bzw. Richtlinien der einzelnen Gewerkschaften ist zur Aufnahme eines Arbeitskampfes im Rahmen einer Urabstimmung eine Mehrheit von 75% der organisierten Arbeitnehmer erforderlich.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/urabstimmung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.