
wird eine reelle Funktion f genannt, wenn jede Verbindungsstrecke zwischen zwei Punkten des Graphen von f an keiner Stelle 'unterhalb' dieses Graphen liegt. Der Graph ist dann 'nach oben offen'. Beispiel: die Funktion x ® x
2. Ist eine Funktion f konvex, so ist -f konkav.
Gefunden auf
http://www.mathe-online.at/mathint/lexikon/k.html

Erhabene Fläche.
Gefunden auf
http://www.beyars.com/lexikon/lexikon_658.html

Optische Linsen, die nach außen gewölbt sind. Ggs. Konkav.
Gefunden auf
http://bet.de/Lexikon/Begriffe/konvex.htm

konvex (von {LaS|convexus} ,gewölbt‘, ,gerundet‘, ,nach außen gewölbt‘) bezeichnet: Mathematik: Siehe auch: ...
Gefunden auf
http://de.wikipedia.org/wiki/Konvex

(convex) Bndelnd. In der Optik eine Eigenschaft von Linsen die in der Mitte dicker als am Rand sind. S.a. Konkav.
Gefunden auf
http://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=K&id=16007&page=1

konvẹx , Mathematik: Bezeichnung für eine Punktmenge, wenn sie zu je zwei Punkten auch deren Verbindungsstrecke enthält.
Gefunden auf
http://www.enzyklo.de/lokal/42134

konvẹx , Optik: nach außen gewölbt (z. B. bei Linsen); Gegensatz: konkav.
Gefunden auf
http://www.enzyklo.de/lokal/42134

konv
ex
En: convex nach außen gewölbt (z.B. Konvexlinse).
Gefunden auf
http://www.tk-online.de/rochelexikon/ro20000/r20697.000.html

Konvex (lat.), erhaben, nach außen gekrümmt, gewölbt rund, im Gegensatz zu konkav (s. d.); Konvexität, konvexe Gestaltung.
Gefunden auf
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
- [lateinisch] Mathematik Eine Punktmenge wird konvex genannt, wenn die Verbindungsstrecke zweier beliebiger Punkte stets ganz der Punktmenge angehört. Ist das nicht der Fall, spricht man von einem konkaven Bereich.
Gefunden auf
http://www.enzyklo.de/lokal/42303

Als konvex (lat.:convexus; dt.: gewölbt, gerundet) bezeichnet man Linsen/Kontaktlinsen die nach außen gewölbt sind.
Gefunden auf
http://www.enzyklo.de/lokal/42311

(convex) Bündelnd. In der Optik eine Eigenschaft von Linsen die in der Mitte dicker als am Rand sind. S.a. Konkav.
Gefunden auf
http://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=K&id=16007&page=1

Englisch: convex [ Definition ] Konvex bedeutet "nach außen gewölbt". Das Gegenteil von "konvex" ist konkav.
Gefunden auf
http://flexikon.doccheck.com/Konvex

nach außen...
Gefunden auf
http://www.enzyklo.de/Lokal/42763

nach außen gewölbt; Gegensatz: konkav
Gefunden auf
http://www.enzyklo.de/Lokal/42780

Nach aussen gewölbt (z.B. Augenlinse), Gegenteil von konkav (Innenwölbung)
Gefunden auf
http://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Konv

erhaben , nach außen gewölbt
Gefunden auf
http://www.openthesaurus.de/synonyme/konvex
Keine exakte Übereinkunft gefunden.