
Upselling (auch Up-selling) bezeichnet im Verkauf das Bestreben des Anbieters, dem Kunden statt einer günstigen Variante im nächsten Schritt ein höherwertiges Produkt oder eine Dienstleistung anzubieten. Dazu sollen dem Kunden durch plausible Argumente und insbesondere durch Produktvorführungen die Vorzüge der höheren Produkt- oder Dienstlei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Upselling
(Marketing) Upselling ist die Bezeichnung für die Verkaufstaktik eines Händlers, ein hochwertigeres Produkt zu verkaufen als vom Kunden ursprünglich gewünscht. Das Produkt ist dann in der Regel teurer und hat für den Händler eine höhere Gewinnmarge. Ein bekanntes Beispiel für Upselling ist der Ver...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/5117/upselling/
(Aufwärtsverkauf) Upselling ist eine Marketing -Bezeichnung für den Versuch , dem Kunden ein höherwertiges oder erweiterndes Produkt zu verkaufen. Durch Upselling kann der Umsatz pro Auftrag erhöht werden. Die Kunden sollen durch plausible Argumente oder Produktvorführungen die Vorteile des meist preislich höheren Produkt...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/upselling-aufw%C3%A4rtsverkauf/ups
Keine exakte Übereinkunft gefunden.