[Achtung: Schreibweise von 1811] -er, -ste, adj. et adv. was nicht verletzet werden kann oder darf, der Gegensatz von verletzlich Unverletzlich seyn, nicht verletzet werden können. Die Majestät ist unverletzlich, darf nicht verletzt werden. Unverletzt hingegen, ist, wirklich nicht verletzt. So auch die Unverletzlichkeit.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_4_1_1375

(Text von 1910) Heilig
1). Unverletzlich
2). Beides wird sowohl von Personen als von Sachen gebraucht,, und bei beiden sowohl von ihnen selbst, als von ihren Eigenschaften.
Unverletzlich ist überhaupt alles, dessen Vollkommenheit nicht vermindert werden darf; es wird aber
heilig genannt, sofern durch diese...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38084.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.