[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Untersatz, des -es, plur. die -sätze, dasjenige, was unter ein anderes Ding gesetzt wird. 1. Eigentlich, wo es in vielen einzelnen Fällen gebraucht wird, wo ein solches Ding keinen eigenen Nahmen hat, zum Unterschiede von einem Aufsatze, zuweilen auch von einem Übersatze. So ist in den...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_4_1_1226

Untersatz, in der Orgel eine (meist gedackte) Stimme zu 32 oder 16 Fuß, oft im Pedal.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.