[Achtung: Schreibweise von 1811] adj. et adv. welches besonders in einer dreyfachen Bedeutung gebraucht wird. 1. Was man nicht wahr genommen, was unvermuthet ist und geschiehet. Ein ungefährer Tod, ein unvermutheter. Die ungefähre Ankunft eines Freundes, die unerwartet, unvermuthete. Ein ungefährer Zufall. Doch diese Bede...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_4_0_792

approximal
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstu.html

(Text von 1910) Los
1). Ungefähr
2). Zufall
3). Zufall heißt die Begebenheit, deren Ursache wir nicht kennen,
Ungefähr (auch
Ohngefähr, aus mhd.
ân gevŠ“re oder
ân gevŠ“rde, eig. was
ohne Gefährde, d. i. böswillige Absicht, Hinterlist, ...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/synonyme-los-zufall.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.