
Die Unbehaglichkeitsschwelle oder auch Unbehaglichkeitsgrenze, abgekürzt US, UG oder UCL (engl. ``uncomfortable level), ist ein Fachbegriff aus der Audiologie und bezeichnet denjenigen Schalldruck (meist als Bewerteter Schalldruckpegel angegeben) eines akustischen Signals, ab dem es beim Hören als unangenehm laut`` empfunden wird. Sie kann T...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Unbehaglichkeitsschwelle

Unbehaglichkeits/schwelle Schallintensität, die bei der audiometrischen Untersuchung vom Patienten gerade als unangenehm laut empfunden wird; wichtig zur Feststellung der Amplitudenbegrenzung u. zur automatischen Verstärkungsregelung bei der individuellen Anpassung von Hörgeräten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.