
Ein Umweltmanagementsystem (UMS) ist das Managementsystem einer Organisation (Unternehmen, Behörde usw.), in dem die Zuständigkeiten, Verhaltensweisen, Abläufe und Vorgaben zur Umsetzung der betrieblichen Umweltpolitik der Organisation strukturiert festgelegt sind. Dieses wird in der Regel von dem Umweltmanagementbeauftragten (UMB) geführt und...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Umweltmanagementsystem

Umweltmanagementsysteme (UMS) sind freiwillige Instrumente des vorsorgenden Umweltschutzes zur systematischen Erhebung und Verminderung der Umweltauswirkungen z.B. eines Hotels. In Europa werden vorwiegend die weltweit gültige Umweltnorm ISO 14001 oder die EMAS-Verordnung (Öko-Audit) der E....
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/umweltmanagementsystem.html

Umweltmanagementsysteme (UMS) sind freiwillige Instrumente des vorsorgenden Umweltschutzes zur systematischen Erhebung und Verminderung der Umweltauswirkungen z.B. eines Hotels. In Europa werden vorwiegend die weltweit gültige Umweltnorm ISO 14001 oder die EMAS-Verordnung (Öko-Audit) der EU angewandt.
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Konzept zur Gestaltung der Strukturen und Prozesse des betrieblichen Umweltschutzes zur Verwirklichung der internen Zielsetzungen und der externen Forderungen. Vorgaben enthält z. B. die DIN 150 14001. Parallelen bestehen zum Qualitätsmanagement, in das Vorgehen nach TQM bzw. nach dem EFQM-Modell kann der Umweltschutz als Bestandte...
Gefunden auf
https://www.olev.de/

beim Öko-Audit der Teil des gesamten übergreifenden Managementsystems, der Organisationsstruktur, Zuständigkeiten, Verhaltensweisen, förmliche Verfahren, Abläufe und Mittel für die Festlegung und Durchführung der Umweltpolitik einschließt.
Gefunden auf
https://www.umweltschulen.de/audit/glossar.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.