
Ein Delikt ist in der deutschen Rechtssprache Die Kriminologie verwendet den Ausdruck Delikt als Oberbegriff für alle im weitesten Sinne strafrechtlich relevanten Verfehlungen eines Rechtssubjektes. == Delikt als Begriff des Zivilrechts == Als Deliktsrecht wird in der deutschen Rechtssprache (terminologisch etwas verwirrend und von Laien häufig ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Delikt

ist die rechtswidrige schuldhafte Tat. Ihr folgt teils Strafe, teils Buße. Dabei wird mit der Aufnahme des römischen Rechts auch die Figur des (lat. [N.]) delictum übernommen. Im Strafrecht ist D. die mit öffentlicher Strafe bedrohte Handlung, im Privatrecht die unerlaubte, zu Schadensersatz verpflichtende Handlung.. Lit.: Köbler, DRG 48, 65, ...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Delikt ist ein rechtswidriges, schuldhaftes Verhalten, das im Zivilrecht regelmäßig eine Schadensersatzpflicht und im Strafrecht die Straffolge auslöst. Antwort direkt vom Rechtsanwalt (vor Ort, online, am Telefon).
Gefunden auf
https://www.anwalt24.de/lexikon

Delịkt das, Vergehen, Straftat, Verbrechen; im Strafrecht jede strafbare, rechtswidrige und schuldhafte Handlung; im Zivilrecht eine unerlaubte Handlung, die zum Schadensersatz verpflichtet (»deliktische Haftung«).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ist eine Tathandlung im Straf- und Zivilrecht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42262

Mit Delikt wird im Zivilrecht die schuldhafte Verletzung fremder Rechtsgüter bezeichnet. Die Rechtsfolgen sind im Deliktsrecht geregelt. Im Strafrecht ist Delikt eine andere Bezeichnung für Straftat.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/delikt.php

Delikt (lat.), s. Verbrechen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(bürgerliches Recht Handlung) unerlaubte Handlung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/delikt-buergerliches-recht-handlung
(strafbare Handlung) strafbare Handlung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/delikt-strafbare-handlung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.