
Unter Umschulung versteht man die Aus- bzw. Weiterbildung für eine andere als die vorher ausgeübte oder erlernte Tätigkeit. Kenntnisse und Erfahrungen aus der vorigen Tätigkeit erlauben oft eine Verkürzung der Ausbildung zum neuen Berufsbild gegenüber einem Anfänger. Zwar kann unter besonderen Voraussetzungen auch jemand ohne vorherige Beru...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Umschulung

siehe hierzu: Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42016

ist eine Maßnahme der beruflichen Bildung, die zu einer anderen beruflichen Tätigkeit befähigen soll. Für einen anderen Ausbildungsberuf ist das jeweilige Berufsbild maßgebend. Umschulung wird unter bestimmten Voraussetzungen von der Arbeitslosenversicherung gefördert. Auskünfte erteilen die Arbeits...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Umschulung, Ausbildung von bereits qualifizierten Arbeitskräften für einen neuen Beruf, besonders zur ûberwindung von Arbeitslosigkeit, nach schweren Krankheiten, bei Behinderung oder zur Anpassung an veränderte Anforderungen der Arbeitsmarktlage. Maßnahmen zur Umschulung führen u. a. die Bundesagen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Berufliche Umschulung soll dazu dienen, Erwerbstätige, die ihre bisherige Tätigkeit aufgeben müssen oder wollen, auf eine neue berufliche Tätigkeit vorzubereiten. Darüber hinaus dient Umschulung dazu, Arbeitslosen eine Grundlage zu liefern, um wieder in ein Beschäftigungsverhältnis vermittelt zu werden. Umschulungen enden in der Regel mit de...
Gefunden auf
https://www.migra-info.de/glossar.html
(Human Resources) Unter einer Umschulung versteht man eine Weiterbildungsmaßnahme, die konzipiert ist, um den Arbeitnehmer zur Durchführung eines Jobs zu befähigen. Umschulungen werden von Arbeitgebern oder Regierungen für Arbeitnehmer angeboten, die arbeitslos sind und keine Möglichkeit haben, auf G...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/5013/umschulung/

Eine Umschulung qualifiziert dich für einen neuen Beruf. Mehr Informationen dazu erhältst du bei der Agentur für Arbeit.
Gefunden auf
https://www.planet-beruf.de/Lexikon.24.0.html?&MP=24-1041

Bildungsmaßnahme zur Vorbereitung auf einen neuen, anerkannten Berufsabschluss
Gefunden auf
https://www.weiterbildung-mv.de/glossar.cfm?glossar=u

ist eine Maßnahme der beruflichen Bildung, die zu einer anderen beruflichen Tätigkeit befähigen soll. Für einen anderen Ausbildungsberuf ist das jeweilige Berufsbild maßgebend. Umschulung wird unter bestimmten Voraussetzungen von der Arbeitslosenversicherung gefördert. Auskünfte erteilen die Arbeitsämter.
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/umschulung/umschulung.htm
(Pädagogik) der Wechsel von einer Schule in eine andere, z. B. bei Wohnungswechsel.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/umschulung-paedagogik
(Wirtschaft) das Erlernen eines neuen Berufs oder der Erwerb einer neuen Qualifikation aufgrund dauernder Veränderungen der beruflichen Anforderungen; eine Umschulung wird in der Regel von der Bundesagentur für Arbeit getragen und organisiert.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/umschulung-wirtschaft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.