
Umami (jap. 旨味) ist die Bezeichnung für eine der Grundqualitäten des Geschmackssinns, hervorgerufen durch Glutamate, darunter auch Mononatriumglutamat. Mononatriumglutamat wird vor allem in der asiatischen Küche und bei der industriellen Herstellung von Convenience Food (Fertigsuppen, vorgefertigte Lebensmittel) eingesetzt. Umami verstärkt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Umami

Umami , schwach bouillonartige Grundgeschmacksart (neben süß, sauer, salzig und bitter), die v. a. von dem Geschmacksverstärker Glutamat ausgelöst wird und den Speisen Vollmundigkeit und Körper verleiht. Der Umami-Geschmack wird auch natürlichen Nahrungsmitteln wie Spargel, Tomaten, Fleisch und ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

fünfte Geschmacksrichtung neben den allgemein bekannten Geschmackseindrücken süß, sauer, bitter und salzig. Sie beruht auf einer Geschmacksintensivierung, wie sie durch Geschmacksverstärker hervorgerufen wird. Sie wurde in Japan entdeckt und wird besonders im asiatischen Kulturkreis kulinarisch genutzt. Der Umami-Geschmack wird von Glut...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/umami
Keine exakte Übereinkunft gefunden.