[Kinzig] - Der Ulmbach ist ein gut 13 km langer rechter bzw. nördlicher Zufluss der Kinzig. == Verlauf == Der Ulmbach entspringt in Freiensteinau-Fleschenbach. Er mündet südlich von Steinau-Marborn in den Kinzig-Stausee. == Orte == Der Ulmbach fließt durch folgende Ortschaften: == Zuflüsse == == Siehe auch == == Einzel...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ulmbach_(Kinzig)
[Lahn] - Der Ulmbach ist ein etwa 23 Kilometer langer rechtsseitiger bzw. nordwestlicher Nebenfluss der Lahn, der komplett auf dem Gebiet des hessischen Lahn-Dill-Kreises verläuft. == Geographie == === Verlauf === Der Ulmbach entspringt im Westerwald auf einer Höhe von etwa {Höhe|532|DE-NN|link=true} in dem Mischwaldgewa...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ulmbach_(Lahn)
[Steinau an der Straße] - Ulmbach ist der größte Stadtteil von Steinau an der Straße im Main-Kinzig-Kreis in Osthessen im Bundesland Hessen in der Bundesrepublik Deutschland. == Lage == Ulmbach liegt im Norden des Main-Kinzig-Kreises, an den südöstlichen Ausläufern des Vogelsberges. == Gewässer == Durch Ulmbach flie...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ulmbach_(Steinau_an_der_Straße)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.