
 Ein Uhrzeiger (Uhrweiser) ist ein aus Holz, Stahl, Messing etc. angefertigter Stab, der auf dem Zifferblatt einer Analoguhr die Stunden, Minuten und ggf. Sekunden anzeigt. Der lange Zeiger ist der Minuten- und der kurze der Stundenzeiger. Ein Sekundenzeiger – falls vorhanden – ist in der Regel deutlich dünner, aber auch länger als diese. Zei...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Uhrzeiger
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Uhrzeiger, des -s, plur. ut nom. sing der Zeiger an einer Uhr, besonders an einer Räderuhr; der Zeiger, Weiser.
Gefunden auf 
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_4_0_349
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.