
Als Bergwasser bezeichnet man Grundwasser, das in Hohlräume im Erdinneren sickert. In der Limnologie und Höhlenkunde spricht man von Bergwasser allgemein vom Wasser bei aktiv vadosen und phreatischen Höhlen, als in das Gewässersystem einspeisende Quelle, unabhängig davon, welcher Grundwasserhorizont angeschnitten ist. Der Begriff umfasst Str
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bergwasser
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Bergwasser, des -s, plur. von mehrern Arten oder Quantitäten, ut nom sing. Wasser, welches von Bergen kommt, und größten Theils aus geschmolzenen Schnee bestehet.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_1_1706
Keine exakte Übereinkunft gefunden.