
Eine Turnhalle (auch Sporthalle, Ballhaus oder Turnsaal) ist eine gedeckte Halle zur Ausübung verschiedener Sportarten. == Geschichte == Die Turnhalle geht auf den von Friedrich Jahn erfundenen Turnplatz zurück. Der erste Turnplatz in Deutschland wurde am 18. Juni 1811 auf der Berliner Hasenheide in Folge der Turnbewegung eröffnet. Die erste Tu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Turnhalle

Gebäude mit allen Einrichtungen für turnerische, sportliche und spielerische Übungen, die nach den Erfahrungen des modernen Übungsstättenbaus in den Maßen ca. 15 × 27 m (Normalhalle) und ca. 27 × 45 m (große Halle) gebaut werden. Spiel- und Sporthallen mit vielseitigen Aufgabenstellungen haben größere Ausma�...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/turnhalle
Keine exakte Übereinkunft gefunden.