
Tschernigow, neu Tschernihiw, bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tschernigow

Tschernịgow, ukrainisch Tschernihiw, Gebietshauptstadt in der Ukraine, an der Desna, im südöstlichen Polesien, 300 000 Einwohner; russisch-orthodoxer Metropolitensitz; technische Universität, Pädagogische Hochschule u. a. Hochschulen, bedeutendes altstädtisches Denkmalschutzgebiet, Musee...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tschernigow , ein Gouvernement Kleinrußlands (s. Karte "Polen etc."), wird von den Gouvernements Kiew, Poltawa, Kursk, Orel, Mohilew und Minsk begrenzt und umfaßt 52,397 qkm (nach Strelbitsky 52,402 qkm = 951,58 QM.). Die bedeutendsten Flüsse sind: der Dnjepr, der jedoch nur die Westgrenze berührt, die Desna, Sosh und Trubesch. Außer...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stadt im Norden der Ukraine, an der schiffbaren Desna (Hafen), 305 000 Einwohner; Kathedrale (11. Jahrhundert); Getreidemühlen, Schuh- und Textilfabriken, Sägewerke. – 907 erstmals erwähnt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tschernigow
Keine exakte Übereinkunft gefunden.