
Tscheljabinsk ({RuS|Челябинск} (Aussprache), wiss. Transliteration Čeljabinsk) ist eine russische Stadt am Ural mit rund 1.093.699 Einwohnern (Stand 2009) und Verwaltungssitz der Oblast Tscheljabinsk. == Lage == Die Stadt liegt an der Grenze zwischen Mittlerem und Südlichem Ural, unweit des östlichen Fußes des Gebirges am Fluss Miass,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tscheljabinsk

Tscheljạbinsk, Gebietshauptstadt in Russland, auf der Ostflanke des Südlichen Ural, 1,09 Mio. Einwohner; Kultur- und Wirtschaftszentrum des Südlichen Ural; Universität, Agraruniversität, Technische Universität, medizinische Akademie und weitere Hochschulen, Museum für dekorative und ange...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tscheljabinsk , Kreisstadt im russ. Gouvernement Orenburg, am Mijash, mit weiblichem Progymnasium und (1885) 9542 Einw.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stadt in Russland, östlich des Südlichen Ural, 1,1 Mio. Einwohner; Universität, Theater; Eisen- und Stahlwerk, Zinkhütte, Landmaschinen-, Werkzeugmaschinen- und Gerätebau, Rüstungs-, chemische, Baustoff-, Baumwoll- und Nahrungsmittelindustrie; Wärmegroßkraftwerke; Bahnknotenpunkt, Flughafen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tscheljabinsk
Keine exakte Übereinkunft gefunden.