
1938–1939 und 1945–1992: Tschechisch, Slowakisch |HAUPTSTADT = Prag |STAATSFORM = 1918–1938 und 1945–1969: Republik 1938–1939 und 1969–1992: föderative Republik |REGIERUNGSFORM = 1918–1938, 1945–1948 und 1990–1992: Parlamentarische Demokratie 1938–1939: Autoritarismus 1948–1990: Einparteienherrschaft |STAATSOBERHAUPT = Präs...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tschechoslowakei

ist der am 28. 10. 1918 aus den österreichischen Gebieten Böhmen und Mähren unter zwangsweisem Einschluss der dort lebenden Deutschen 1998; Kren, J., Die Konfliktgemeinschaft, 1999; Erzwungene Trennung. Vertreibungen und Aussiedlungen in und aus der Tschechoslowakei 1938-1947 im Vergleich mit Polen, Ungarn und Jugoslawien, hg. v. Brandes D. u. a...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

ehemaliges Land in Mitteleuropa, umfasste zuletzt (1992) 127 876 km 2 mit 15,7 Mio. Einwohnern. Hauptstadt war Prag. Die Tschechoslowakei entstand aus dem Zerfall der österreichisch-ungarischen Donaumonarchie im 1. Weltkrieg. Am 28. 10. 1918 wurde die Tschechoslowakische Republik ( Č SR) proklamiert. Staatspräsident war bis 19...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tschechoslowakei
Keine exakte Übereinkunft gefunden.