
Ein Tschador ({faS|چادر|d=čādor|b=Zelt}) ist ein großes, meist dunkles Tuch in Form eines umsäumten Halbkreises, das von muslimischen Frauen als Umhang um Kopf und Körper gewunden wird und lediglich das Gesicht oder Partien des Gesichtes frei lässt. Er wird in der Öffentlichkeit über der übrigen Kleidung getragen, vorwiegend von konse...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tschador

Tschador: Frau vor einem großen Plakat Ayatollah Khomeinis (2003, Teheran) Tschạdor der, langer, den Kopf, Teile des Gesichts und den Körper bedeckender Umhang der iranischen Frauen; in Iran seit 1979 an religiösen Orten vorgeschrieben.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

im Orient, besonders im Iran von Frauen getragener, meist schwarzer bodenlanger Schleier, der den gesamten Körper und Teile des Gesichts bedeckt. 1981 im Iran von der islamischen Revolution für alle Frauen in der Öffentlichkeit vorgeschrieben; in jüngster Zeit lockert sich diese Kleidungsvorschrift.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tschador
Keine exakte Übereinkunft gefunden.